BikenimHarz2 BikenimHarz Winterweg Wintersonne Winterbaum Winterherz

 

Öffnungszeiten:

Mo. 08.00 - 18.00 Uhr
Di. 08.00 - 18.00 Uhr
Mi. 08.00 - 18.00 Uhr
Do. 08.00 - 18.00 Uhr 
Fr. 08.00 - 18.00 Uhr

 

Samstags geschlossen

 

  
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hörsysteme sind Multifunktions- und Kommunikationstalente

Für alle mordernen Hörsysteme gilt, dass sie mit vielen anderen Kommunikationsmitteln und Medien kombinierbar- und vernetzbar sind. Nutzer von Hörsystemen wollen natürlich störungsfrei telefonieren oder uneingeschränkt Radio, TV- und Musikhören. Für diese Anwendungen verfügen viele Hörsysteme über Bluetooth- Schnittstellen. So können sie mit den jeweiligen Schallquellen direkt verbunden und wie drahtlose, mobile Headsets genutzt werden. Viele Einrichtungen wie Theater, Vortragssäle oder Kinos verfügen über Induktionsschleifen, die ebenfalls den direkten Empfang akustischer Signale mit Hörsystemen sicher stellen.


High-Tech im Ohr...

Mit der Einführung der Digitaltechnik haben sich die Hörgeräte in kürzester Zeit zu High-Tech-Systemen entwickelt. Mit der differenzierten Gestaltung des Klangbildes lassen sich heute die unterschiedlichsten Hörminderungen ausgleichen und die individuellen Hörwünsche der Kunden erfüllen. Durch extreme Miniaturisierung bei gesteigertem Leistungsspektrum lassen sich moderne Hörsysteme elegant und bequem tragen.

Wo bekommt man Hörsysteme?
Hörakustiker sind die speziell ausgebildeten Fachleute, die Hörsysteme individuell anpassen. Wir halten eine große Auswahl verschiedener Modelle für Sie bereit.

Welche Serviceleistung bieten Hörakustiker?
Angefangen bei den Hörtests und Beratungen rund um die Themen des guten Hörens bieten wir Serviceleistungen wie regelmäßiges Überprüfen der Hörsysteme und ihrer Einstellungen.

Was zahlt die Krankenkasse bei der Anpassung von Hörsystemen?
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen bundeseinheitlich Festbeträge für verordnete Hörsysteme. Jeder Hörgeräteakustiker bietet zuzahlungsfreie Hörsysteme an. Wer sich für hochwertigere Geräte entscheidet, zahlt den Differenbetrag zwischen dem Festbetrag und dem Verkausfspreis dazu.

Wie häufig sollte man seine Hörsysteme tragen?
Es ist sehr wichtig, dass die Hörsysteme regelmäßig und möglichst den ganzen Tag getragen werden. Nur so kann das Hörzentrum im Gehirn entsprechend trainiert und eine umfassende Gewöhnung an die neuen Höreindrücke erreicht werden. Das Ergebnis sind dann bestmögliche Hörerfolge.

Sind nach erfolgter Anpassung noch Veränderungen und Verbesserungen möglich?
Der Hörakustiker überprüft auch nach der Anpassung regelmäßig die Einstellungen der Geräte und gibt Praxistipps. Viele dieser Serviceleistungen (Funktionsprüfung, Nachjustierung) sind bis zu sechs Jahre ab dem Zeitpunkt der Anpassung kostenlos. Nach Ablauf dieses Zeitraumes haben gesetzlich Versicherte wieder Anspruch auf neue Hörsysteme.

Einige Beispiele führender Hersteller von Hörsystemen: GN ReSound, Oticon, Phonak, Unitron Hearing, Widex Hörgeräte.